Alles rund um Permakultur in der Landwirtschaft
Permakultur (Permanente Agrikultur) ist eine sozial, ökologisch und ökonomisch besonders nachhaltige Form der Landwirtschaft. Eines der Kernanliegen der Permakultur ist die Erhaltung und Wiederherstellung eines humusreichen Bodens als lebendiges Ökosystem (regenerative oder aufbauende Landwirtschaft). Durch die Bindung von Kohlenstoff im Boden kann die Permakultur auch einen Beitrag gegen die Klimaerwärmung leisten. Weitere Infos gibt es hier…
Die Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft ist die Anlaufstelle für alle Fragen zu Permakultur in der Landwirtschaft. Auf unserer Webseite sind Informationen für Landwirt*innen, Veranstaltungen, Weiterbildungen, Medienberichten und Publikationen zu Permakultur zusammengestellt. Wir vernetzen Landwirtschaftsbetriebe, Interessierte, Medien, Politik und Forschung. In unserem Höfe-Netz werden Pionierbetriebe vorgestellt.
Die Kompetenzplattform ist ein Projekt der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und des Vereins Permakultur-Landwirtschaft.
- 06.06.2025, AgroforesTreeAdvice: a decision support tool combining heterogeneous knowledge resources for tree species selection in agroforestry systems - (Artikel)
- 01.05.2025, Stickstoff-Effizienz mit Pflanzenkohle „N durch C“ bei Milch - Praxis-Einsatz mit Forschungsbegleitung von 8 und gemeinsames Lernen mit 24 landwirtschaftlichen Betrieben im Kanton Glarus (Artikel)
- 01.05.2025, Stickstoff-Effizienz mit Pflanzenkohle „N durch C“ bei Eier - Praxis-Einsatz mit Forschungsbegleitung von 8 und gemeinsames Lernen mit 24 landwirtschaftlichen Betrieben im Kanton Glarus (Artikel)
- 01.05.2025, Stickstoff-Effizienz mit Pflanzenkohle „N durch C“ bei NH3 und pH - Praxis-Einsatz mit Forschungsbegleitung von 8 und gemeinsames Lernen mit 24 landwirtschaftlichen Betrieben im Kanton Glarus (Artikel)
- 01.05.2025, Stickstoff-Effizienz mit Pflanzenkohle „N durch C“ beim Rind - Praxis-Einsatz mit Forschungsbegleitung von 2 und gemeinsames Lernen mit 8 landwirtschaftlichen Betrieben im Kanton Glarus (Artikel)
Die Kompetenzplattform ist ein Projekt der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und des Vereins Permakultur-Landwirtschaft.
Mit freundlicher Unterstützung von




Möglichkeiten der Unterstützung
Setzen Sie sich mit uns für eine aufbauende Permakultur-Landwirtschaft ein. Mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft beim Verein Permakultur-Landwirtschaft können Sie uns unterstützen. Auch aktive Mitarbeit im Verein ist sehr Willkommen. Bei Interesse schreiben Sie uns an unter Kontakt.